|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:Nkn
| 0,60 - 6,00
|
| u:N
| 1 - 10
|
| S
| senkr. geriffelt
|
| 0-1-dg-1
|
|
| R,U,L
|
|
Bögen:
| | | | nG 1) | | Anmerkung
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
| 15365.53 2 | Al:R11a | | | | [2] RB 7
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
«
| | | | | |
|
| | Ge:? | | | | Im Michel aufgeführt. Existenz fraglich.
|
| | Gö:? | | | | Im Michel aufgeführt. Existenz fraglich.
|
[2] Vorstellung in Rundbrief (RB) der ArGe Posthorn/Heuss
1) Der rechte (R) oder linke (L) Bogenrand ist nicht vollständig gummiert. Der Wert hinter L: bzw. R: gibt den Abstand vom Markenbild an, der gummiert ist. Werte in Klammern geben den Abstand der Schnittkante vom Markenbild an, wenn der Rand vollständig gummiert ist und ein weiterer Bogen mit nicht vollständig gummierten Rand vorhanden ist.
|
|
|
Hausauftragsnummer (HAN)
|
| Form 1 | Form 2
|
15 302.53
|
|
|
15 365.53
|
|
|
15 093.54
|
|
|
15 152.54
|
| 
|
15 216.54
|
|
|
15 292.54
|
|
|
|
|
Druckerzeichen (DZ)
|
DZ | Fr | Ge | Gö | Gr | Al
|
| Position: U5b dMB: 15,1mm
| Position: ? dMB: ?
| Position: ? dMB: ?
| Position: R11a dMB: 14,8mm
| Position: R11a dMB: 14,9mm
|
|
|
| kein Bogen
Existenz fraglich
| kein Bogen
Existenz fraglich
|
|
|
HAN
| 15093.54 1
|
|
| 15365.53 2
| 15302.53 2
|
dMB: Horizontaler oder vertikaler Abstand des DZ vom benachbarten Markenbild.
|
|
Zähnungspunktur (ZP)
|
| Form 1 | Form 2
|
15 302.53
| 
| 
|
15 365.53
| 
| 
|
15 093.54
| 
| 
|
15 152.54
| 
| 
|
15 216.54
| 
| 
|
15 292.54
| 
| 
|
|
|