|
|
| Marken
|
|
|
| KatNr.: | | 1681 (Michel) | | Nominale: | 35 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 22.6.1971 | | Abbildung: | Jedem das Seine | | Zähnung: | K13,5 | | Druck: | Odr. | | Farbe: | preußischblau/ blauschwarz | | Auflage: | 4.000.000 |
ZD-Bogen 1680-1681
|
|
|
|
| KatNr.: | | 1680Zf | | Ersttag: | 22.6.1971 | | Abbildung: | Emblem der FIR im Prägedruck. Inschrift: 1951-1971 FÉDÉRATION INTERNATIONALE DES RÉSISTANTS | | Zähnung: | K13,5 | | Druck: | Odr. | | Farbe: | blauschwarz | | Auflage: | 4.000.000 |
ZD-Bogen 1680-1681
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 6x5
| 2x5x(1680+Zf+1690)
|
BRS
| schwarz
| DrZ, DV, RWZ, SZ, RZ, FN
|
|
| o1/3.3:M-Nkn
| M 1,00 - M 4,50
|
|
| l:Nkn
| 4,50 - 0,90
|
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2-3:I-IV
| unter Feld 26/27
|
|
| u2.3:N
| 1 - 2
|
|
| schwarz
| SZ5-SZ3
|
Aufl.
| 400.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
«
| | | I:U3a | W/E | dg-dg-dg-7 | 5 |
|
«
| |  SE | I:U3a | W/E | dg-dg-dg-7 | 2 |
|
|
| 1680-IA | | I:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | | schmaler linker BR (7 ZL oder weniger)
|
|
| 1680-IA | SE | I:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | | schmaler linker BR (7 ZL oder weniger)
|
«
| | | II:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | 2 |
|
«
| | | II:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | 3 |
|
«
| |  SE | II:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | 2 |
|
«
| | | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | 0 |
|
«
| | | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | 4 |
|
«
| | | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | 8 |
|
|
| 1680-III | SE | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | |
|
|
| 1680-IIIN | | III:U3c | N/B | 1-dg-dg-dg | | schmaler linker BR (7 ZL oder weniger)
|
|
| 1680-IIIN | SE | III:U3c | N/B | 1-dg-dg-dg | | schmaler linker BR (7 ZL oder weniger)
|
«
| | | IV:U3c | N/B | 1-dg-dg-dg | 2 |
|
«
| | | IV:U3c | N/B | 1-dg-dg-dg | 4 |
|
«
| | | IV:U3c | N/B | 1-dg-dg-dg | 7 |
|
«
| |  SE | IV:U3c | N/B | 1-dg-dg-dg | 0 |
|
«
| |  SE | IV:U3c | N/B | 1-dg-dg-dg | 4 |
|
Auktionsergebnisse:
|
|
|
|
| Verwendete Bogenstempel
|
|
|
| Nummer: | | SE | | Typ: | Ersttagssonderstempel (ESST) | | Ort/PA: | BERLIN 1085 | | Inschrift: | FÉDÉRATION INTERNATIONALE DES RÉSISTANTS | | Abbildung: | Emblem des FIR | | Datum: | 22.-6.71-11 | | Größe: | 35,9mm |
|
|
|