|
|
Satzübersicht
|
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Marken des Heuss-Satzes und deren Varianten. Es sind nur solche Varianten aufgeführt, die in Bogenform hergestellt wurden.
|
|
Übersicht
|
MiNr. 179
| Varianten
| BRS
| DKZ
| DKZ + BZN
|
Nominale: 4 Pf

 |
|
Deutsche Mark (DM) (1948-2001)
Die Deutsche Mark wurde am 21.6.1948 in der Trizone und am
24.6.1948 in den Westsektoren Berlins als gesetzliches Zahlungs-
mittel eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung löste sie am 1.7.1990 die Mark
der DDR ab. Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
(lebhaft)braunorange Aufl.: xxx.700.000
| 178xWv x: ohne Fl. W: Wz 4W
 |
|
Wasserzeichen Bundesrepublik Deutschland Wz. 4W (Zierlinien fallend, BP seitenverkehrt stehend) |
v: glatt
xx.xx.1954
| DKZ: 8L1a
| Datei:Bnd0178xW.6.small dzf1a.jpg
| Datei:Bnd0178xW.6.small dzf1.jpg
|
|
|