Markeninschrift oben: Quittungsmarke 10Pfg
Markeninschrift unten: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Randinschrift links oder rechts: 10 Marken à 10 Pfg.
Bestandsverwaltung
Abbildungen
Eisbrecher im Treibeis
Seenotkreuzer
Küstenmotorschiff
Fischfangschiff, Heckfänger
Frachtmotorschiff
Passagierschiff "Bremen". Gebaut in Frankreich in der Werft Chantiers de Penhoët in Saint-Nazaire für die Reederei Compagnie de Navigation Sud-Atlantique. Stapellauf: 15.02.1938. Außerdienststellung: 1974. Bis Oktober 1971 wurden mit der Bremen 175 Atlantiküberquerungen und 117 Kreuzfahrten durchgeführt. Im Juni 1980 sank die Bremen bei einer Überführungsfahrt im Indischen Ozean.
Segelschulschiff "Gorch Fock"
Feuerschiff "Borkumriff IV" auf seiner Position ca. 30 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum in einem der Hauptschifffahrtswege der Deutschen Bucht. Gebaut 1954 bei der Norderwerft Köser & Meyer in Hamburg (Baunummer 813). Indienststellung: März 1956. Außerdienststellung: 15. Juli 1988.