Persönliche Werkzeuge

Bestandsverwaltung

Aus BogenWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Die Bestandsverwaltung ist eine Zusatzfunktion im BogenWiki, die von Usern der Gruppe "GBV" genutzt werden kann. Mit ihr kann der User die Bögen aus seiner Sammlung im BogenWiki verwalten.

Funktionen

Sofern die Bestandsverwaltung freigeschaltet ist, wird auf den Bogenseiten unter der Bogenübersicht ein Bereich "Bestandsverwaltung" eingeblendet. Der Bereich enthält auf der linken Seite eine Liste der eigenen Bögen und auf der rechten Seiten Eingabefelder für die Daten eines Bogens.

Bögen aus der Liste können hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden. Zu jedem Bogen können generelle Daten wie Bogen-Nr., Album, Erhaltung etc. aber auch spezielle Daten wie Bogenrandsignaturen, Plattenfehler etc. angegeben werden. Die Daten werden in einer gesonderten Datenbank im Bogenwiki gespeichert.

Spezifikation

Datenbank

Datenbank: siehe DB "Bestandsverwaltung für BogenWiki" in KAS von ALL-INKL.COM.

Tabelle "Bogen"

# Name Typ Kollation Extra
1 ID int(11) AUTO_INCREMENT
2 WikiUser tinytext utf8_bin
3 Gebiet tinytext utf8_bin
4 Gebiet1 tinytext utf8_bin
5 KatNr tinytext utf8_bin
6 BogenNr tinytext utf8_bin
7 Erhaltung varchar(2) utf8_bin
8 Zustand varchar(20) utf8_bin
9 Status varchar(20) utf8_bin
10 BogenWiki varchar(4) utf8_bin
11 Scan varchar(4) utf8_bin
12 Album tinytext utf8_bin
13 Eingang tinytext utf8_bin
14 Ausgang tinytext utf8_bin
15 BRS text utf8_bin
16 PF text utf8_bin
17 EM text utf8_bin

Feld ID

Dient lediglich zur eindeutigen Identfikation eine Datensatzes. Jeder Datensatz erhält beim erstmaligen Speichern eine neue Nummer (AUTO_INCREMENT).

Feld WikiUser

User-Name im BogenWiki

Feld Gebiet

Feld Gebiet1

Feld KatNr

Feld Bogen

Feld Erhaltung

Feld Zustand

Feld Status

Feld BogenWiki

Feld Scan

Feld Album

Feld Eingang

Feld Ausgang

Feld BRS

Feld PF

Feld EM

Einbettung im BogenWiki

Scripte