Persönliche Werkzeuge

Bund MiNr. 241-242

Aus BogenWiki

Version vom 12:43, 3. Feb. 2008 bei Nugman (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bundesrepublik Deutschland KatNr. 241-242: Europa

 KatNr. 241 (Wort Europa hinter Stahlrohrgerüst, Europafahne)

MiNr. 241
Anmerkung
1
1C
1-dg-1-dg
  
2
2C
1-dg-1-dg
  
3
3C
1-dg-1-dg
  
4
4C
UAS05
Zähnungskamm nach rechts
  
UAS05
Zähnungskamm nach links

 KatNr. 242 (Wort Europa hinter Stahlrohrgerüst, Europafahne)

MiNr. 242
1
1C
1-dg-1-dg
 
2
2C
1-dg-1-dg
 
3
3C
1-dg-1-dg
 
4
4C
UAS05
Besonderheiten
Zähnung (Kammschlag)
Die Richtung Kammschlags bei der beiden Bögen der MiNr. 241 scheint unterschiedlich zu sein. Bei einem Bogen ist der Zahlochabstand rechts neben letzten rechten Zahnlochreihe enger und bei dem anderen Bogen ist der Zahnlochabstand links neben letzten rechten Zahnlochreihe weiter. Was nach meinem Verständnis bzgl. Kammzähnung bedeutet, dass der Kamm bei dem einen Bogen nach links weist (enger Zahnlochabstand rechts) und bei dem anderen Bogen nach rechts weist (enger Zahnlochabstand links). (--> klären)
Kamm weist nach rechts.
241 FN4
Image:bnd0241.1.small_zvks1.jpgImage:bnd0241.1.small_zvks2.jpg
Kamm weist nach links.
241 FN4
Image:bnd0241.2.small_zvks1.jpgImage:bnd0241.2.small_zvks2.jpg


Bogen KatNr. 241  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 276 (1-dg-1-dg).  
    Weiter Zahnabstand zwischen dem letztem und vorletztem Zahnloch am rechten Bogenrand.
  • FN-Schlüssel nach Schwarz: 4C
     
Image:bnd0241.1.small_zvf1.jpgImage:bnd0241.1.small_zvf10.jpg
Image:bnd0241.1.small_zvf41.jpgImage:bnd0241.1.small_zvf50.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): 0,50 - 5,-
     
Image:bnd0241.1.small_rwz1.jpg
Image:bnd0241.1.small_rwz2.jpg
Die Innenflächen der Ziffern sind nicht gefüllt.
Image:bnd0241.1.small_rwza.jpg
     
Image:bnd0241.1.small_fn4f50.jpgImage:bnd0241.1.small_fn4f50a.jpg
  • Bogenzählnummer (BZN): 67817 (UAS05), kopfstehend am unteren Bogenrand unter Feld 45/46.
     
Image:bnd0241.1.small_bzn.jpg
 Sonstiges



Bogen KatNr. 241  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 276 (1-dg-1-dg).  
    Enger Zahnabstand zwischen dem letztem Zahnloch der Marke und dem ersten Zahnloch des Bogenrands.
  • FN-Schlüssel nach Schwarz: 4C
     
Image:bnd0241.2.small_zvf1.jpgImage:bnd0241.2.small_zvf10.jpg
Image:bnd0241.2.small_zvf41.jpgImage:bnd0241.2.small_zvf50.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): 0,50 - 5,-
     
Image:bnd0241.2.small_rwz1.jpg
Image:bnd0241.2.small_rwz2.jpg
Die Innenflächen der Ziffern sind nicht gefüllt.
Image:bnd0241.2.small_rwza.jpg
     
Image:bnd0241.2.small_fn4f50.jpgImage:bnd0241.2.small_fn4f50a.jpg
     Abklatsch der FN3 unter Feld 45 und der FN1 unter Feld 44.
     
Feld 45Image:bnd0241.2.small_fnf45.jpgImage:bnd0241.2.small_fnf45a.jpg
Feld 44Image:bnd0241.2.small_fnf44.jpgImage:bnd0241.2.small_fnf44a.jpg
  • Bogenzählnummer (BZN): 13100 (UAS05), kopfstehend am unteren Bogenrand unter Feld 45/46.
     
Image:bnd0241.2.small_bzn.jpg
 Sonstiges



Bogen KatNr. 242  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
  • FN-Schlüssel nach Schwarz: 4C
     
Image:bnd0242.1.small_zvf1.jpgImage:bnd0242.1.small_zvf10.jpg
Image:bnd0242.1.small_zvf41.jpgImage:bnd0242.1.small_zvf50.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): 2,- - 20,-
     
Image:bnd0242.1.small_rwz1.jpg
Image:bnd0242.1.small_rwz2.jpg
Die Innenflächen der Ziffern sind nicht gefüllt.
Image:bnd0242.1.small_rwza.jpg
     
Image:bnd0242.1.small_fn4f50.jpgImage:bnd0242.1.small_fn4f50a.jpg
  • Bogenzählnummer (BZN): 56006 (UAS05), kopfstehend am unteren Bogenrand unter Feld 45/46.
     
Image:bnd0242.1.small_bzn.jpg
 Sonstiges