Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
Flecken im M und rechts oberhalb der 9 von RWZ "DM 9.60". Verkürzte rechte Spitze des M und Punkt oben im M sowie "Beule" in der rechten 0 von RWZ "DM 12.00".
Flecken im M und rechts oberhalb der 9 von RWZ "DM 9.60". Verkürzte rechte Spitze des M und Punkt oben im M sowie "Beule" in der rechten 0 von RWZ "DM 12.00".
Kerbe rechts unten in der 0 von RWZ "DM 7.20". Flecken im M und rechts oberhalb der 9 von RWZ "DM 9.60". Verkürzte rechte Spitze des M und Punkt oben im M sowie "Beule" in der rechten 0 von RWZ "DM 12.00".