Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:46, 3. Dez. 2010
|
KatNr. 226 (Ziffer 1 in Zierschrift)
|
|
|
MiNr. | | | | | | | Anmerkung
|
226xv | 515 029.55 1,2 | | | | | |
|
| | - | 0-1-dg-1 | 41,50 | - | - |
|
| 515 302.55 2 | | | | | |
|
| 515 368.55 1 | | | | | |
|
| | Ld | 0-1-dg-1 | 31 | - | - |
|
| 715 029.1 | | | | | |
|
| | - | 0-1-dg-1 | 31,40 | L | - |
|
| | - | 0-1-dg-1 | 31,40 | - | - |
|
| | - | 0-1-dg-1 | 40 | L | - |
|
226xw | 915 050 1,2 | | | | | |
|
| 915 104 1,2 | | | | | |
|
| 915 119 1,2 | | | | | |
|
| | - | dg-1-dg-1 | 21,31,40 | - | - |
|
| | - | dg-1-dg-1 | 30,31,40 | L | - |
|
| 915 220 1,2 | | | | | |
|
| 915 281 1,2 | | | | | |
|
| 915 310 1 | | | | | |
|
| | - | dg-1-dg-1 | 31,40,60 | L | - |
|
| 915 330 1 | | | | | |
|
| | - | dg-1-dg-1 | 40,41,60 | L | - |
|
| | - | dg-1-dg-1 | 40,41,51 | R | 94 |
|
| 915 036 2 | | | | | |
|
| 915 065 1,2 | | | | | |
|
226yw | | - | dg-dg-dg-1 | 40,41 | - | 31 |
|
| | - | dg-1-dg-dg | 31,40 | - | - |
|
| | - | dg-dg-dg-dg | 40,41 | - | 31 |
|
| | - | dg-dg-dg-dg | 31,40 | - | 40 |
|
| | - | | 31,40 | - | 40 |
|
| | - | dg-dg-8-dg | 31,40 | - | 31 |
|
| | - | dg-dg-8-dg | 31,40 | - | 40 |
|
| | - | dg-dg-8-dg | 31,40 | - | 40 |
|
| | - | dg-dg-dg-dg | 31,40 | - | 41 |
|
| | - | dg-dg-dg-dg | 31 | - | 40 |
|
| | - | dg-dg-dg-8 | 31,40 | - | 41 |
|
| | - | dg-dg-dg-dg | 31,40 | - | 50 |
|
|
|
|
Bogen KatNr. 226xv
|
|
|
|
- nach Törk: 438 (0-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 515 302.55 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Im linken Bogenrand neben Feld 51 und im rechten Bogenrand zwischen Feld 60/70 unterbrochen. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31/41 und im rechten Bogenrand neben Feld 40/50.
|
Bogen MiNr. 226xv (HAN 515 368.55 2, DZ Ld)
Bogen KatNr. 226xv
|
|
|
|
- nach Törk: 438 (0-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
Das erste Zähnlungsloch im linken Bogenrand ist bei jeder Reihe größer und unsauberer ausgetanzt.
|
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 715 029.2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Im linken Bogenrand neben Feld 51 und im rechten Bogenrand neben Feld 50 unterbrochen. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31/41 und im rechten Bogenrand neben Feld 40/50.
- Schnittlinie (SnL): Im linken Bogenrand. Am Zähnungspunkt neben Feld 31 unterbrochen.
- Gummierung: senkrecht geriffelt. Im rechten Bogenrand nicht vollständig gummiert.
|
Bogen KatNr. 226xv
|
|
|
|
- nach Törk: 438 (0-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 815 022.1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Im linken Bogenrand neben Feld 41 und im rechten Bogenrand neben Feld 60 unterbrochen. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31/41 und im rechten Bogenrand neben Feld 40/50.
|
Bogen MiNr. 226xv (HAN 815 022.2)
Bogen KatNr. 226xw
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 915 196 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 21 bzw. 31 und im rechten Bogenrand neben Feld 40.
|
Bogen KatNr. 226xw
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 915 196 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31 und im rechten Bogenrand neben Feld 30 bzw. 40.
- Schnittlinie (SnL): Im linken Bogenrand.
|
Bogen MiNr. 226xw (HAN 915 310 2)
Bogen KatNr. 226xw
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 915 330 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 41 und im rechten Bogenrand neben Feld 40 bzw. 60.
- Schnittlinie (SnL): Im linken Bogenrand.
|
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 36 (dg-dg-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 215 255 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 31/41 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 41 (unter dem Anlagezeichen) und linken Bogenrand zwischen Feld 40/50.
|
Bogen MiNr. 226yw (HAN 215 255 2)
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg).
Im Handbuch sind für die 226y nur die Zähnungsschlüssel 36, 20 und 21 angegeben.
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 315 074 1, unter Feld 95/96.
Der Punkt zwischen 7 und 4 kommt auf allen vorliegenden Bögen der Form 1 vor.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 31/41 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 41 (unter dem Anlagezeichen) und linken Bogenrand zwischen Feld 40/50.
|
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg).
Im Handbuch sind für die 226y nur die Zähnungsschlüssel 36, 20 und 21 angegeben.
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 315 074 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 40 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 31/41 und linken Bogenrand zwischen Feld 40/50 (unter dem Anlagezeichen).
- Gummierung: glatt, im rechten Bogenrand nicht vollständig gummiert.
|
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 20 (dg-dg-8-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0Al
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 315 112 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 31/41 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 31/41 (unter dem Anlagezeichen) und linken Bogenrand zwischen Feld 40/50.
|
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 20 (dg-dg-8-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0Al
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 315 112 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 40/50 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 31/41 und linken Bogenrand zwischen Feld 40/50 (unter dem Anlagezeichen).
|
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 20 (dg-dg-8-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0Al
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 315 112 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 40/50 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 31/41 und linken Bogenrand zwischen Feld 40/50 (unter dem Anlagezeichen).
- Stempel: 24. 5.1965, STUTTGART 1, 7, Deutschlandbesuch Königin Elisabeth II
|
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg).
Im Handbuch sind für die 226y nur die Zähnungsschlüssel 36, 20 und 21 angegeben.
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 515 092 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 41 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 31/41 (über dem Anlagezeichen) und linken Bogenrand zwischen Feld 40/50.
|
Bogen MiNr. 226yw (HAN 515 092 2)
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 21 (dg-dg-dg-8)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 615 138 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 41 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31/41 (über dem Anlagezeichen) und rechten Bogenrand zwischen Feld 40/50.
|
Bogen KatNr. 226yw
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,1o - 1,oo
|
Die Ziffern sind, wie bei Bdr. üblich, vollflächig gefüllt.
|
- Reihenzähler (RZ): 1 - 10
- Hausauftragsnummer (HAN): 615 138 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Im unteren Bogenrand über der HAN unterbrochen. Im oberen Bogenrand keine.
|
Feld 50 |  |
|
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31/41.
- Gummierung: glatt, im rechten Bogenrand nicht vollständig gummiert.
|