Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:52, 30. Nov. 2010
|
KatNr. 355 (Radrennfahrer auf der Strecke)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:DM-Npn
| DM 1.20 - DM 12.00
|
| l:Npn
| 1.20 - 0.24
|
| uR1-2:VGWL
| VEB GRAPHISCHE WERKSTÄTTEN LEIPZIG
|
| -
| keine Lizenznummer
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| | | Anmerkung
|
NW | | L,R,U |
|
SW | | L,R,U |
|
|
|
|
KatNr. 356 (Radrennfahrer auf der Strecke)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:DM-Npn
| DM 1.75 - DM 17.50
|
| l:Npn
| 1.75 - 0.35
|
| uR1-2:VGWL
| VEB GRAPHISCHE WERKSTÄTTEN LEIPZIG
|
| -
| keine Lizenznummer
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| | | PF | Anmerkung
|
SW/NW? | | L,R,U | I |
|
SO/NO? | | L,R,U,O | I |
|
|
|
|
KatNr. 357 (Radrennfahrer auf der Strecke)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:DM-Npn
| DM 3.00 - DM 30.00
|
| l:Npn
| 3.00 - 0.60
|
| uR1-2:VGWL
| VEB GRAPHISCHE WERKSTÄTTEN LEIPZIG
|
| -
| keine Lizenznummer
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| | | PF | Anmerkung
|
SO | | L,U,O | I,II |
|
NW | | L,U | I,II |
|
NO | | L,U | II,III |
|
|
|
|
Bogen KatNr. 355
|
|
|
|
- nach Törk: 281 (0-dg-dg-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn+l:Npn (DM 1.20 - DM 12.00)
|
Im OR mit DM vor dem Reihenwert
Summenzähler: 1.20 - 0.24
Im LR ohne DM vor dem Reihenwert
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten: Handelt es sich hier um Schmitzleisten oder einfache Zierleisten?
siehe Plattenfehlerforschung DDR
|
Bogen KatNr. 355
|
|
|
|
- nach Törk: 36 (dg-dg-dg-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn+l:Npn (DM 1.20 - DM 12.00)
|
Im OR mit DM vor dem Reihenwert
Summenzähler: 1.20 - 0.24
Im LR ohne DM vor dem Reihenwert
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten: Handelt es sich hier um Schmitzleisten oder einfache Zierleisten?
siehe Plattenfehlerforschung DDR
|
Bogen KatNr. 356
|
|
|
|
- nach Törk: 40 (dg-dg-dg-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn+l:Npn (DM 1.75 - DM 17.50)
|
Im OR mit DM vor dem Reihenwert
Summenzähler: 1.75 - 0.35
Im LR ohne DM vor dem Reihenwert
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten: Handelt es sich hier um Schmitzleisten oder einfache Zierleisten?
- 356I: "Vh" statt "VI." sowie weißer Fleck in der Brust des Fahrers ganz links (Feld 26).
Weitere Druckabweichungen siehe Plattenfehlerforschung DDR
|
Bogen KatNr. 356
|
|
|
|
- nach Törk: 34 (dg-1-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn+l:Npn (DM 1.75 - DM 17.50)
|
Im OR mit DM vor dem Reihenwert
Summenzähler: 1.75 - 0.35
Im LR ohne DM vor dem Reihenwert
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten: Handelt es sich hier um Schmitzleisten oder einfache Zierleisten?
- 356I: "Vh" statt "VI." sowie weißer Fleck in der Brust des Fahrers ganz links (Feld 26).
Weitere Druckabweichungen siehe Plattenfehlerforschung DDR
|
Bogen KatNr. 357
|
|
|
|
- nach Törk: 34 (dg-1-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn+l:Npn (DM 3.00 - DM 30.00)
|
Im OR mit DM vor dem Reihenwert
Summenzähler: 3.00 - 0.60
Im LR ohne DM vor dem Reihenwert
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten: Handelt es sich hier um Schmitzleisten oder einfache Zierleisten?
- 357I: Kopfstehends B in REPUBLIK (Feld 44).
|
Feld 44 |  |
|
|
- 357II: D und E in Frieden verbunden (Felder 7,8,9,17,18,19,27,28,29,37,38,39,47,48,49).
|
Feld 7 |  |
|
|
Weitere Druckabweichungen siehe Plattenfehlerforschung DDR
|
Bogen KatNr. 357
|
|
|
|
- nach Törk: 281 (0-dg-dg-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn+l:Npn (DM 3.00 - DM 30.00)
|
Im OR mit DM vor dem Reihenwert
Summenzähler: 3.00 - 0.60
Im LR ohne DM vor dem Reihenwert
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten: Handelt es sich hier um Schmitzleisten oder einfache Zierleisten?
- 357I: Kopfstehends B in REPUBLIK (Feld 44).
|
Feld 44 |  |
|
|
- 357II: D und E in Frieden verbunden (Felder 7,8,9,17,18,19,27,28,29,37,38,39,47,48,49).
|
Feld 7 |  |
|
|
Weitere Druckabweichungen siehe Plattenfehlerforschung DDR
|
Bogen KatNr. 357
|
|
|
|
- nach Törk: 284 (0-1-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn+l:Npn (DM 3.00 - DM 30.00)
|
Im OR mit DM vor dem Reihenwert
Summenzähler: 3.00 - 0.60
Im LR ohne DM vor dem Reihenwert
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten: Handelt es sich hier um Schmitzleisten oder einfache Zierleisten?
- 357II: D und E in Frieden verbunden (Felder 7,8,9,17,18,19,27,28,29,37,38,39,47,48,49).
|
Feld 7 |  |
|
|
- 357III: Zusätzlich zu PF II helle Stelle über dem Spruchband gerastert (Feld 7).
|
Feld 7 |  |
|
|
Weitere Druckabweichungen siehe Plattenfehlerforschung DDR
|