Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:19, 4. Mai 2008
| Bundesrepublik Deutschland KatNr. 440-442: Fortschritt in Technik und Wissenschaft (I): 100 Jahre Benzolformel, 25 Jahre Kernspaltung, 100 Jahre Verbrennungsmotor
| [BV aus]
|
|
|
KatNr. 440 (Benzolformel von August Kekulé von Stradonitz)
|
|
|
|
| | |
|
1 | 1A/Amf | | 21,41
|
| | | 8-dg-dg-7 |
|
| | 1Ag/Akg | | 21,41
|
| | | 8-dg-10+1-0 |
|
| | 1Ala | 8-8-dg-7 |
|
| | 1Ana | ??-7-dg-?? |
|
2 | 2Al | | 1,21
|
| | | 11-dg-8-0 |
|
| | 2G(?) | dg-dg-0-7 |
|
| | 2Gl | dg-8-0-7 |
|
| | 2Gn | ??-7-0-?? |
|
|
|
|
|
|
KatNr. 441 (Atomreaktor im Betriebszustand; nach Otto Hahn)
|
|
|
|
| | |
|
1 | 1A | | 21,41
|
| | 1Ag | 8-dg-10-0 |
|
| | | 8-dg-10+1-0 |
|
2 | 2Al | | 1,41
|
| | | 10-dg-8-0 |
|
|
|
|
|
|
KatNr. 442 (1. Gasmotor von Nikolaus Otto)
|
|
|
|
| | |
|
1 | 1A/Af | | -
|
| | | 8-dg-dg-7 |
|
| | 1Ag | 8-dg-10-0 |
|
| | | 8-dg-10+1-0 |
|
| | 1Ala | 8-8-dg-7 |
|
| | 1Ana | ??-7-dg-?? |
|
2 | 2Al | | -
|
| | | | 1,21
|
| | | 11-dg-8-0 |
|
| | 2G(?) | dg-dg-0-7 |
|
| | 2Gl | dg-8-0-7 |
|
| | 2Gn | ??-7-0-?? |
|
|
|
|
|
| Bogen KatNr. 440
|
|
|
|
|
- nach Törk: 339 (8-dg-10-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 1Ag
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,5o - 5,oo
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
- Passerkreuz (PK): Komplett sichtbar zwischen Feld 21/31. Teilweise sichtbar in der Ecke links/unten (Feld 41).
|
| Bogen KatNr. 440
|
|
|
|
|
- nach Törk: 214 (8-dg-dg-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 1A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,5o - 5,oo
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
- Passerkreuz (PK): Komplett sichtbar zwischen Feld 21/31. Teilweise sichtbar in der Ecke links/unten (Feld 41).
|
| Bogen KatNr. 440
|
|
|
|
|
- nach Törk: 207 (dg-dg-8-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 1Al
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,5o - 5,oo
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
- Passerkreuz (PK): Komplett sichtbar zwischen Feld 21/31. Teilweise sichtbar in der Ecke links/oben (Feld 1).
|
| Bogen KatNr. 441
|
|
|
|
|
- nach Törk: 214 (8-dg-dg-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 1A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,75 - 7,5o
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
- Passerkreuz (PK): Komplett sichtbar zwischen Feld 21/31. Teilweise sichtbar in der Ecke links/unten (Feld 41).
|
| Bogen KatNr. 441
|
|
|
|
|
- nach Törk: 207 (dg-dg-8-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 1Al
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,75 - 7,5o
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
- Passerkreuz (PK): Komplett sichtbar zwischen Feld 21/31. Teilweise sichtbar in der Ecke links/oben (Feld 1).
|
| Bogen KatNr. 442
|
|
|
|
|
- nach Törk: 214 (8-dg-dg-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 1A
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 1,oo - 10,oo
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
|
| Bogen KatNr. 442
|
|
|
|
|
- nach Törk: 207 (dg-dg-8-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 2Al
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 1,oo - 10,oo
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
|
| Bogen KatNr. 442
|
|
|
|
|
- nach Törk: 207 (dg-dg-8-0)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 2Al
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 1,oo - 10,oo
| |
Die Ziffern der Reihenwertzähler sind flächig gefüllt.
|
- Passerkreuz (PK): Komplett sichtbar zwischen Feld 21/31. Teilweise sichtbar in der Ecke links/oben (Feld 1).
|