DDR MiNr. 1759-1760
Aus BogenWiki
Nugman (Diskussion | Beiträge) |
Nugman (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
|-valign=top | |-valign=top | ||
| | | | ||
- | Beide Werte des Satzes sind im kombinierten Rastertiefdruck und Stichtiefdruck (RaTdr./StTdr.) hergestellt worden. | + | Beide Werte des Satzes sind im kombinierten Rastertiefdruck und Stichtiefdruck (RaTdr./StTdr.) hergestellt worden. |
- | Für den RaTdr. wurden drei und für den StTdr. vier Formen verwendet. Bei beiden Druckverfahren wurden die Formen im Druckbogen mit Formnummern gekennzeichnet | + | Für den RaTdr. wurden drei und für den StTdr. vier Formen verwendet. Bei beiden Druckverfahren wurden die Formen im Druckbogen mit Formnummern gekennzeichnet: |
* MiNr. 1759: RaTdr. FN I - III, StTdr. FN I - IV | * MiNr. 1759: RaTdr. FN I - III, StTdr. FN I - IV | ||
* MiNr. 1760: RaTdr. FN I - III, StTdr. FN 1 - 4 | * MiNr. 1760: RaTdr. FN I - III, StTdr. FN 1 - 4 | ||
- | Während bei der MiNr. 1760 die StTdr.-Formunummern rund 9,5mm bis 16mm unterhalb Feld 21 angebracht sind (gemessen von der Unterkante des Schriftzugs "FREUNDSCHAFT DES HERZENS UND DER TAT"), sind die Formnummern bei der 1759 in einem Bereich von ca. 17mm bis 21mm plaziert und liegen tlw. direkt auf oder knapp unterhalb der gedachten/idealen Schnittline zwischen den Schalterbögen. Je nach Zuschnitt des Bogens (schmaler/breiter Ober-/Unterrand) sind sie oben oder unten oder auf beiden Rändern sichtbar. <br> | + | Während bei der MiNr. 1760 die StTdr.-Formunummern rund 9,5mm bis 16mm unterhalb Feld 21 angebracht sind (gemessen von der Unterkante des Schriftzugs "FREUNDSCHAFT DES HERZENS UND DER TAT"), sind die Formnummern bei der 1759 in einem Bereich von ca. 17mm bis 21mm plaziert und liegen tlw. direkt auf oder knapp unterhalb der gedachten/idealen Schnittline zwischen den Schalterbögen (siehe Abbildung rechts). Je nach Zuschnitt des Bogens (schmaler/breiter Ober-/Unterrand) sind sie oben oder unten oder auf beiden Rändern sichtbar. <br> |
In der Schule hätte der Lehrer wahrscheinlich gesagt: "sechs, setzen", da nicht klat ist, welcher Form eine Formnummer zugeordnet ist. Der darüber oder darunter liegen Form? Ich tendieren dazu, die Formnummern der darunter liegenden Form zuzuordnen, da der Abstand zu unteren Form größtenteils kleiner ist (15,7mm) als zu der oberen Form (17,2mm). <br> | In der Schule hätte der Lehrer wahrscheinlich gesagt: "sechs, setzen", da nicht klat ist, welcher Form eine Formnummer zugeordnet ist. Der darüber oder darunter liegen Form? Ich tendieren dazu, die Formnummern der darunter liegenden Form zuzuordnen, da der Abstand zu unteren Form größtenteils kleiner ist (15,7mm) als zu der oberen Form (17,2mm). <br> | ||
Im Druckbogen sind die Formen von oben nach unten mit IV bis I nummeriert. | Im Druckbogen sind die Formen von oben nach unten mit IV bis I nummeriert. |
Version vom 08:52, 21. Jul. 2025
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
|
|