|
|
Zeile 75: |
Zeile 75: |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
- | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2202 |Bild=ddr2202.1 |Form=B |Titel=Bogen 2202 }} | + | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2202 |Bild=ddr2202.1js |Form=B |Titel=Bogen 2202 }} |
| {{BD-Satz-GMKopf }} | | {{BD-Satz-GMKopf }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x10 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x10 |Beschreibung=. }} |
Zeile 88: |
Zeile 88: |
| {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |BN=BgNr. |Er=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S4=FReS |S10=Anmerkung }} | | {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |BN=BgNr. |Er=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S4=FReS |S10=Anmerkung }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2202-1 |Ex=. |S1=1 |S2=. |S3=. |S4=. |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2202-1 |Ex=. |S1=1 |S2=. |S3=. |S4=. |S10=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2202-2 |Ex=. |S1=2 |S2=. |S3=. |S4=. |S10=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2202.1|L=# |BN=2202-2 |EG=SE |S1=2:U2m |S2=S/C |S3=dg-dg-0-dg |S4=2xR10a-11a |S10=. }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2202.1|L=# |BN=2202-3 |EP=** |S1=3:U3a |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S4=2xR10a-11a |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2202.1|L=# |BN=2202-3 |EP=** |S1=3:U3a |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S4=2xR10a-11a |S10=. }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2202-4 |Ex=. |S1=4 |S2=. |S3=. |S4=. |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2202-4 |Ex=. |S1=4 |S2=. |S3=. |S4=. |S10=. }} |
Zeile 95: |
Zeile 95: |
| {{BD-Satz-Abschn |Titel=Verwendete Bogenstempel|ID=BgST }} | | {{BD-Satz-Abschn |Titel=Verwendete Bogenstempel|ID=BgST }} |
| |style="padding:5px"| | | |style="padding:5px"| |
- | <html><div style="padding:5px;display:inline-block;vertical-align:top;"></html>
| + | {{MD-Stempel |StNr=SE |Typ=ESST |Gebiet=DDR |KatNr=2199-2202 |Bild=ddr2202.1js |
- | {{MD-Stempel |StNr=TE |Typ=EST |Gebiet=DDR |KatNr=2199-2202 |Bild=ddr2201.3 | + | |OrtPA=BERLIN 1085|Datum=-8.-2.77.-10 |Groesse=35,2mm |
- | |OrtPA=BERLIN ZPA 1085|ub=i |Datum=-8.-2.77.-10 |Groesse=28,6mm }}
| + | |Inschrift=Bedeutende PERSÖNLICHKEITEN }} |
- | <html></div></html>
| + | {{MD-Stempel |StNr=TE |Typ=EST |Gebiet=DDR |KatNr=2199-2202 |Bild=ddr2201.3 |
| + | |OrtPA=BERLIN ZPA 1085|ub=i |Datum=-8.-2.77.-10 |Groesse=28,6mm }} |
| {{BD-Satz-AbFuss }} | | {{BD-Satz-AbFuss }} |
| {{BD-Satz-Fuss }} | | {{BD-Satz-Fuss }} |
|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 2200 (Michel) | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.2.1977 | Abbildung: | Otto von Guericke (1602-1686) | Zähnung: | K13:12,5 | Druck: | Odr. | Farbe: | hellgrau/braunschwarz | Auflage: | 8.000.000 |
Bogen 2200
|
|
|
|
KatNr.: | | 2201 (Michel) | Nominale: | 35 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.2.1977 | Abbildung: | Albrecht Daniel Taer (1752-1828) | Zähnung: | K13:12,5 | Druck: | Odr. | Farbe: | mattgrün/braunschwarz | Auflage: | 4.500.000 |
Bogen 2201
|
|
|
|
KatNr.: | | 2202 (Michel) | Nominale: | 40 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.2.1977 | Abbildung: | Gustav Hertz (1887-1975) | Zähnung: | K13:12,5 | Druck: | Odr. | Farbe: | mittelgrünblau/braunschwarz | Auflage: | 2.100.000 |
Bogen 2202
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:M-Nkn
| M 1,00 - M 5,00
|
| l:Nkn
| 1,00 - 0,10
|
| u1:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 300.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
| | | | | | Anmerkung
|
| 2199-1 | | 1 | | | | |
|
| 2199-2 | | 2 | | | | |
|
«
| |  TE | 3:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | 2xR10a-11a | s:O6c |
|
«
| | | 4:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | 2xR10a-11a | - |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:M-Nkn
| M 2,00 - M 10,00
|
| l:Nkn
| 2,00 - 0,20
|
| u1:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 160.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
| | | | | Anmerkung
|
«
| |  TE | 1:U2c | S/C | dg-dg-0-dg | 2xU3m-4c |
|
| 2200-2 | | 2 | | | |
|
«
| | | 3:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | 2xU3m-4c |
|
| 2200-4 | | 4 | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:M-Nkn
| M 3,50 - M 17,50
|
| l:Nkn
| 3,50 - 0,35
|
| u1:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u1-2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
| 1 - 4
| unter Feld 47
|
Aufl.
| 90.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | Anmerkung
|
«
| |  TE | 1:U2c | S/C | dg-dg-0-dg | 2xR10a-11a |
|
«
| | | 2:U2m | S/C | dg-dg-0-dg | 2xR10a-11a |
|
| 2201-3 | | 3 | | | |
|
| 2201-4 | | 4 | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:M-Nkn
| M 4,00 - M 20,00
|
| l:Nkn
| 4,00 - 0,40
|
| u1:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
| 1 - 4
| unter Feld 47
|
Aufl.
| 90.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
| | | | | Anmerkung
|
| 2202-1 | | 1 | | | |
|
«
| |  SE | 2:U2m | S/C | dg-dg-0-dg | 2xR10a-11a |
|
«
| | | 3:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | 2xR10a-11a |
|
| 2202-4 | | 4 | | | |
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SE | Typ: | Ersttagssonderstempel (ESST) | Ort/PA: | BERLIN 1085 | Inschrift: | Bedeutende PERSÖNLICHKEITEN | Datum: | -8.-2.77.-10 | Größe: | 35,2mm |
|
|
|
Nummer: | | TE | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | Ort/PA: | BERLIN ZPA 1085 | ub: | i | Datum: | -8.-2.77.-10 | Größe: | 28,6mm |
|
|
|