|
|
| Zeile 11: |
Zeile 11: |
| | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |S1=2C |S3=1-dg-1-dg |S4=. |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |S1=2C |S3=1-dg-1-dg |S4=. |S10=. }} |
| | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=bnd0241.3|L=# |S1=3C |S3=1-dg-1-dg |S4=U?S0? |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=bnd0241.3|L=# |S1=3C |S3=1-dg-1-dg |S4=U?S0? |S10=. }} |
| - | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=bnd0241.1|L=# |S1=4C |S3=1-dg-1-dg |S4=UAS05 |S10=Zähnungskamm nach rechts }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=bnd0241.1|L=# |S1=4C |S3=1-dg-1-dg |S4=UIS05 |S10=Zähnungskamm nach rechts }} |
| - | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=bnd0241.2|L=# |S1=4C |S3=1-dg-1-dg |S4=UAS05 |S10=Zähnungskamm nach links }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=bnd0241.2|L=# |S1=4C |S3=1-dg-1-dg |S4=UIS05 |S10=Zähnungskamm nach links }} |
| | {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| | {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
| Zeile 47: |
Zeile 47: |
| | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:NkZ |RWZ=0,50 - 5,– |Bild=bnd0241.1 |BForm=50q |DetailBild=J }} | | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:NkZ |RWZ=0,50 - 5,– |Bild=bnd0241.1 |BForm=50q |DetailBild=J }} |
| | {{BD-BRS-FN |FN=4 |Feld=50 |Bild=bnd0241.1 |Bild2Nr=a |GrBild=J |Gebiet=Bund }} | | {{BD-BRS-FN |FN=4 |Feld=50 |Bild=bnd0241.1 |Bild2Nr=a |GrBild=J |Gebiet=Bund }} |
| - | {{BD-BRS-BZN |BZN=67817 |BZS=UAS05 |Text=kopfstehend am unteren Bogenrand unter Feld 45/46. |Bild=bnd0241.1 |Detail=J }} | + | {{BD-BRS-BZN |BZN=67817 |BZS=UIS05 |Text=kopfstehend am unteren Bogenrand unter Feld 45/46. |Bild=bnd0241.1 |Detail=J }} |
| | {{BD-Sonstiges }} | | {{BD-Sonstiges }} |
| | {|cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:#F0F0F0" | | {|cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:#F0F0F0" |
| Zeile 63: |
Zeile 63: |
| | {{BD-Anmerkung |Text=Abklatsch der FN3 unter Feld 45 und der FN1 unter Feld 44. | | {{BD-Anmerkung |Text=Abklatsch der FN3 unter Feld 45 und der FN1 unter Feld 44. |
| | |Bild=bnd0241.2.small_fn |FeldAnz=2 |AnzWBilder=2 |Feld1=45 |Feld2=44 }} | | |Bild=bnd0241.2.small_fn |FeldAnz=2 |AnzWBilder=2 |Feld1=45 |Feld2=44 }} |
| - | {{BD-BRS-BZN |BZN=13100 |BZS=UAS05 |Text=kopfstehend am unteren Bogenrand unter Feld 45/46. |Bild=bnd0241.2 |Detail=J }} | + | {{BD-BRS-BZN |BZN=13100 |BZS=UIS05 |Text=kopfstehend am unteren Bogenrand unter Feld 45/46. |Bild=bnd0241.2 |Detail=J }} |
| | {{BD-Sonstiges }} | | {{BD-Sonstiges }} |
| | {|cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:#F0F0F0" | | {|cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:#F0F0F0" |
|
|
|
KatNr. 241 (Wort Europa hinter Stahlrohrgerüst, Europafahne)
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 10x5
|
|
|
| o:NkZ
| 0,50 - 5,–
|
|
| W
| waag. geriffelt
|
Bögen:
|
| | | | Anmerkung
|
|
| 1C | 1-dg-1-dg | |
|
|
| 2C | 1-dg-1-dg | |
|
«
| | | |
|
«
| | | |
|
«
| | | |
|
|
|
|
|
|
KatNr. 242 (Wort Europa hinter Stahlrohrgerüst, Europafahne)
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 10x5
|
|
|
| o:NkZ
| 2,– - 20,–
|
|
| W
| waag. geriffelt
|
Bögen:
|
| | | | Anmerkung
|
|
| 1C | 1-dg-1-dg | |
|
«
| | | |
|
|
| 3C | 1-dg-1-dg | |
|
«
| | | |
|
|
|
|
|
| Besonderheiten
|
Zähnung (Kammschlag) Die Richtung des Kammschlags bei beiden Bögen der MiNr. 241 mit Formnummer 4 scheint unterschiedlich zu sein. Bei einem Bogen ist der Zahlochabstand rechts neben letzten rechten Zahnlochreihe enger und bei dem anderen Bogen ist der Zahnlochabstand links neben letzten rechten Zahnlochreihe weiter. Was nach meinem Verständnis bzgl. Kammzähnung bedeutet, dass der Kamm bei dem einen Bogen nach links weist (enger Zahnlochabstand rechts) und bei dem anderen Bogen nach rechts weist (enger Zahnlochabstand links).
|
|