Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
Zeile 50: |
Zeile 50: |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
| + | {{BD-Satz-Abschn |Titel=Druckerzeichen ({{BgMmLink|Merkmal=DZ}}) }} |
| + | | |
| + | {|style="background:#B0B0B0" cellpadding="2" cellspacing="1" |
| + | |-style="background:#FCFCFC" |
| + | |style="background:#E0E0E0" valign="top"| '''4U2c''' |
| + | |[[Image:bln0140yw.13.big_dzx.jpg|25%]] |
| + | |} |
| + | {{BD-Satz-AbFuss }} |
| {{BD-Satz-Fuss }} | | {{BD-Satz-Fuss }} |
| | | |
Version vom 19:10, 13. Jan. 2018
|
|
|
Hergestellt im Plattendruck:
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| r:Nkn
| 0,10 - 1,00
|
| G
| glatt
|
Bögen:
MiNr. | | | | | | Anmerkung
|
140wv | | | | | |
|
140xw | | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
| | | | | |
|
Hergestellt im Walzendruck:
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| 1-dg-1-dg
|
|
| l:Nkn
| 0,10 - 1,00
|
| l:2/9/2+r:13
|
|
| UAS04
| unten, nach außen, schwarz, 4-stellig
|
| G
| glatt
|
Bögen:
|
|
|
<span id="Druckerzeichen (DZ)Abschn"></span>
Druckerzeichen (DZ)
|
4U2c
|
|
|
|
Bogen MiNr. 140wv (HAN 615 339 1)
Bogen KatNr. 140wv
|
|
|
|
- nach Törk: 435 (1-0-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0J
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 615 339 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand an der HAN unterbrochen. Rechts keine.
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6 und im unteren Bogenrand zwischen Feld 96/97.
|
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 015 077 1, DZ Kr)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 015 077 1, unter Feld 95/96.
- Druckerzeichen (DZ): "Kr" bei Feld 91, Zeichen "Kr" in der Bogenecke unten links.
|
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 7 und im unteren Bogenrand unter Feld 96 sowie unter Feld 99.
|
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand an der HAN unterbrochen. Rechts keine.
|
- Gummierung: glatt, im linken BR nicht vollständig gummiert.
|
|
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 015 077 2)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 015 077 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben der HAN unterbrochen. Im rechten Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6 und 9. Im unteren Bogenrand unter Feld 97.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 015 084 1, DZ Dm)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 015 084 1, unter Feld 95/96.
- Druckerzeichen (DZ): "Dm" bei Feld 91, Zeichen "Dm" in der Bogenecke unten links.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand an der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand zwischen Feld 6/7 und im unteren Bogenrand zwischen Feld 96/97 sowie 99/100.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 015 084 2)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 407 (1-9-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0Cj
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 015 084 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben der HAN unterbrochen. Im rechten Bogenrand keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6 und 9. Im unteren Bogenrand unter Feld 97.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 015 103 2)
|
|
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 015 103 2, neben Feld 41/51.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6/7. Im unteren Bogenrand unter Feld 96 und 99.
|
- Anlagezeichen: Im linken Bogenrand neben Feld 41 und im unteren Bogenrand unter Feld 98.
|
- Gummierung: glatt, im unteren Bogenrand nicht vollständig gummiert?
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 115 239 1, 1-dg-1-dg)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 115 239 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand an der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand zwischen Feld 9/10 und im unteren Bogenrand zwischen Feld 96/97.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 115 239 1, 1-9-4+2-dg)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: ??? (1-9-4+2-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0A+s5. Mit senkrecht ausgefallenem 5. Zahnloch.
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 115 239 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6/7 und 9/10. Im unteren Bogenrand unter Feld 96/97.
- Anlagezeichen: Im linken Bogenrand neben Feld 41 und im oberen Bogenrand +ber Feld 8.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 115 239 2)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 35 (dg-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 115 239 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand an der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand zwischen Feld 6/7 und im unteren Bogenrand zwischen Feld 99/100 sowie 96/97.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 115 379 1)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 1-9-dg-dg. (Im Handbuch nicht aufgeführt)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 115 379 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand an der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6 und 9. Sowie im unteren Bogenrand zwischen Feld sowie 96/97.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 115 379 2)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: dg-9-1-dg. (Im Handbuch nicht aufgeführt)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0Cj
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 115 379 2, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6/7. Im unteren Bogenrand unter Feld 96 und 99.
- Anlagezeichen: Im linken Bogenrand neben Feld 41 und im unteren Bogenrand unter Feld 98.
- Gummierung: glatt, im unteren Bogenrand nicht vollständig gummiert.
|
Bogen MiNr. 140xw (HAN 915 039 1)
Bogen KatNr. 140xw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): r:Nkn (0,10 - 1,00)
- Hausauftragsnummer (HAN): 915 039 1, unter Feld 95/96.
- Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben der HAN unterbrochen. Rechts keine.
- Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 6 und 9. Im unteren Bogenrand unter Feld 97.
|
Bogen MiNr. 140yw (DKZ 4U2c)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 4U2c
- Bogenzählnummer (BZN): 9271 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 4U3c)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 4U3c
- Bogenzählnummer (BZN): 5156 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 5U2a)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 5U2a
- Bogenzählnummer (BZN): 2379 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 5U3a)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 5U3a
- Bogenzählnummer (BZN): 8988 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 7O1b)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 7O1b
- Bogenzählnummer (BZN): 7612 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 7O2b)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 7O2b
- Bogenzählnummer (BZN): 5471 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 7U2c)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 7U2c
- Bogenzählnummer (BZN): 4425 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 7U3c)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 7U3c
- Bogenzählnummer (BZN): 4594 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 10U2a)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 10U2a
- Bogenzählnummer (BZN): 2635 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 12U1c)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 12U1c, sowie ein leichter Abklatsch unter Feld 98.
- Bogenzählnummer (BZN): 7758 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 12U2a)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 12U2a
- Bogenzählnummer (BZN): 4647 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 12U2c)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 12U2c
- Bogenzählnummer (BZN): 5183 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 12U3a)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 12U3a
- Bogenzählnummer (BZN): 8396 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Bogen MiNr. 140yw (DZ 12U3c)
Bogen KatNr. 140yw
|
|
|
|
- nach Törk: 276 (1-dg-1-dg)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0C
|
- Reihenwertzähler (RWZ): l:Nkn (0,10 - 1,00)
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 12U3c
- Bogenzählnummer (BZN): 6262 (UAS04), im unteren Bogenrand unter Feld 95/96:
|
Alle Ränder vollständig gummiert
|
|
|
|
|