Persönliche Werkzeuge

Berlin MiNr. 155

Aus BogenWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 31: Zeile 31:
                 |BForm=50q |DetailBild=J |AnmText=Der Druck der Urmarke erfolgte im StTdr.; die Innenflächen der Ziffern der überdruckten Reihenwertzähler <nowiki
                 |BForm=50q |DetailBild=J |AnmText=Der Druck der Urmarke erfolgte im StTdr.; die Innenflächen der Ziffern der überdruckten Reihenwertzähler <nowiki
                 /> sind daher nicht gefüllt sondern schraffiert. Der schwarze Überdruck erfolgte im Bdr.; die Ziffern sind gefüllt.}}
                 /> sind daher nicht gefüllt sondern schraffiert. Der schwarze Überdruck erfolgte im Bdr.; die Ziffern sind gefüllt.}}
-
{{BD-BRS-HAN    |HAN=615 155 1 |Text=unter Feld 45/46. |Bild=bln0155.4 |DetailBild=J
+
{{BD-BRS-HAN    |HAN=615 155 1 |Text=unter Feld 45/46. |Bild=bln0155.4 |DetailBild=J |GrBild=J |Gebiet=Bund
                 |AnmText=Abstand zwischen HAN und Überdruck: 12,2 mm. |AnmBild1=b }}
                 |AnmText=Abstand zwischen HAN und Überdruck: 12,2 mm. |AnmBild1=b }}
{{BD-BRS-PK      |Feld1=42 |Feld1a=43 |Feld2=48 |Feld2a=49 |Bild=bln0155.4 |AnzWBilder=2
{{BD-BRS-PK      |Feld1=42 |Feld1a=43 |Feld2=48 |Feld2a=49 |Bild=bln0155.4 |AnzWBilder=2
                 |Text=Am unteren Bogenrand sind an der Zähnung zwischen Feld 42/43 und 48/49 ca. 1mm lange senkrechte Striche in Markenfarbe mittelbraunoliv <nowiki
                 |Text=Am unteren Bogenrand sind an der Zähnung zwischen Feld 42/43 und 48/49 ca. 1mm lange senkrechte Striche in Markenfarbe mittelbraunoliv <nowiki
                 /> zu erkennen. ''Handelt es sich hierbei um Teile von Passerkreuzen oder um Anlagezeichen? (--> [[Noch zu untersuchende Punkte|klären]])'' }}
                 /> zu erkennen. ''Handelt es sich hierbei um Teile von Passerkreuzen oder um Anlagezeichen? (--> [[Noch zu untersuchende Punkte|klären]])'' }}
-
{{BD-BRS-ZP      |Feld1=31 |Feld2=40 |Bild=bln0155.4 |AnzWBilder=2
+
{{BD-BRS-ZP      |Feld1=31 |Feld2=40 |Bild=bln0155.4 |AnzWBilder=2 |GrBild=J |Gebiet=Bund
                 |Text=Im linken Bogenrand neben Feld 31 und rechten Bogenrand neben Feld 40. }}
                 |Text=Im linken Bogenrand neben Feld 31 und rechten Bogenrand neben Feld 40. }}
{{BD-Sonst-PFHdr }}
{{BD-Sonst-PFHdr }}

Version vom 20:55, 31. Mai 2017

Berlin (West) KatNr. 155: Berlinhilfe für die Hochwassergeschädigten

 KatNr. 155 (MiNr. 77 mit anderer Farbe und Wz. 1Y mit Überdruck "Berlinhilfe für die Hochwassergeschädigten")

MiNr. 155

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
10x5
 
o:NkZ/Nkn
1,– - 10,– Überdruck: 1,50 - 15,00
W
waag. geriffelt
0-1-dg-1
 

Bögen:

PF
Anmerkung
 
 

1) Unterschiedlicher Abstand zwischen HAN und Überdruck.

HAN


Bogen KatNr. 155  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
     
Image:bln0155.4.small_zvf1.jpgImage:bln0155.4.small_zvf10.jpg
Image:bln0155.4.small_zvf41.jpgImage:bln0155.4.small_zvf50.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): o:NkZ/Nkn (1,– - 10,– Überdruck: 1,50 - 15,00)
     
Image:bln0155.4.small_rwza.jpg Image:bln0155.4.small_rwz1.jpg
Image:bln0155.4.small_rwz2.jpg
Der Druck der Urmarke erfolgte im StTdr.; die Innenflächen der Ziffern der überdruckten Reihenwertzähler sind daher nicht gefüllt sondern schraffiert. Der schwarze Überdruck erfolgte im Bdr.; die Ziffern sind gefüllt.
  • Hausauftragsnummer (HAN): 615 155 1, unter Feld 45/46.
     
Abstand zwischen HAN und Überdruck: 12,2 mm.
 Größeres Bild
  • Passerkreuz (PK): Am unteren Bogenrand sind an der Zähnung zwischen Feld 42/43 und 48/49 ca. 1mm lange senkrechte Striche in Markenfarbe mittelbraunoliv zu erkennen. Handelt es sich hierbei um Teile von Passerkreuzen oder um Anlagezeichen? (--> klären)
     
Feld 42/43 Image:bln0155.4.small_pkf42.jpgImage:bln0155.4.small_pkf42a.jpg
Feld 48/49 Image:bln0155.4.small_pkf48.jpgImage:bln0155.4.small_pkf48a.jpg
  • Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31 und rechten Bogenrand neben Feld 40.
     
Feld 31
Feld 40
 Größeres Bild


 Plattenfehler
  • 155I: "N" von "BERLIN" verbogen (Feld 45).
     
Feld 45Image:bln0155.4.small_pfIf45.jpgImage:bln0155.4.small_pfIf45a.jpg



Bogen KatNr. 155  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
     
Image:bln0155.2.small_zvf1.jpgImage:bln0155.2.small_zvf10.jpg
Image:bln0155.2.small_zvf41.jpgImage:bln0155.2.small_zvf50.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): o:NkZ/Nkn (1,– - 10,– Überdruck: 1,50 - 15,00)
     
Image:bln0155.2.small_rwza.jpg Image:bln0155.2.small_rwz1.jpg
Image:bln0155.2.small_rwz2.jpg
Der Druck der Urmarke erfolgte im StTdr.; die Innenflächen der Ziffern der überdruckten Reihenwertzähler sind daher nicht gefüllt sondern schraffiert. Der schwarze Überdruck erfolgte im Bdr.; die Ziffern sind gefüllt.
  • Hausauftragsnummer (HAN): 615 155 2, unter Feld 45/46.
     
Image:bln0155.2.small_hana.jpg Image:bln0155.2.small_han.jpg
Abstand zwischen HAN und Überdruck: 6,5 mm.
Image:bln0155.2.small_hanb.jpg
  • Passerkreuz (PK): Am oberen Bogenrand sind zwischen Feld 2/3 und 8/9 ca. 3mm lange senkrechte Striche in Markenfarbe mittelbraunoliv zu erkennen. Handelt es sich hierbei um Teile von Passerkreuzen oder um Anlagezeichen? (--> klären)
     
Feld 2/3 Image:bln0155.2.small_pkf2.jpgDatei:Bln0155.2.small pkf2a.jpg
Feld 8/9 Image:bln0155.2.small_pkf8.jpgDatei:Bln0155.2.small pkf8a.jpg
  • Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31 und rechten Bogenrand neben Feld 40.
     
Feld 31 Image:bln0155.2.small_zpf31.jpgDatei:Bln0155.2.small zpf31a.jpg
Feld 40 Image:bln0155.2.small_zpf40.jpgDatei:Bln0155.2.small zpf40a.jpg
 Sonstiges
     
Image:bln0155.2.small_rs.jpg
     
Image:bln0155.2.small_wz.jpg


 Plattenfehler
  • 155I: "N" von "BERLIN" verbogen (Feld 41).
     
Feld 1Image:bln0155.2.small_pfIf1.jpgImage:bln0155.2.small_pfIf1a.jpg
  • 155II: Senkrechter Plusstrich (+10) stark verkürzt (Feld 27).
     
Feld 27Image:bln0155.2.small_pfIIf27.jpgImage:bln0155.2.small_pfIIf27a.jpg



Bogen KatNr. 155  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
     
Image:bln0155.3.small_zvf1.jpgImage:bln0155.3.small_zvf10.jpg
Image:bln0155.3.small_zvf41.jpgImage:bln0155.3.small_zvf50.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): o:NkZ/Nkn (1,– - 10,– Überdruck: 1,50 - 15,00)
     
Image:bln0155.3.small_rwza.jpg Image:bln0155.3.small_rwz1.jpg
Image:bln0155.3.small_rwz2.jpg
Der Druck der Urmarke erfolgte im StTdr.; die Innenflächen der Ziffern der überdruckten Reihenwertzähler sind daher nicht gefüllt sondern schraffiert. Der schwarze Überdruck erfolgte im Bdr.; die Ziffern sind gefüllt.
  • Hausauftragsnummer (HAN): 615 155 2, unter Feld 45/46.
     
Image:bln0155.3.small_hana.jpg Image:bln0155.3.small_han.jpg
Abstand zwischen HAN und Überdruck: 8,0 mm.
Image:bln0155.3.small_hanb.jpg
  • Passerkreuz (PK): Am oberen Bogenrand sind zwischen Feld 2/3 und 8/9 ca. 3mm lange senkrechte Striche in Markenfarbe mittelbraunoliv zu erkennen. Handelt es sich hierbei um Teile von Passerkreuzen oder um Anlagezeichen? (--> klären)
     
Feld 2/3 Image:bln0155.3.small_pkf2.jpgImage:bln0155.3.small_pkf2a.jpg
Feld 8/9 Image:bln0155.3.small_pkf8.jpgImage:bln0155.3.small_pkf8a.jpg
  • Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31 und rechten Bogenrand neben Feld 40.
     
Feld 31 Image:bln0155.3.small_zpf31.jpgImage:bln0155.3.small_zpf31a.jpg
Feld 40 Image:bln0155.3.small_zpf40.jpgImage:bln0155.3.small_zpf40a.jpg
 Sonstiges
     
Datei:Bln0155.3.small rs.jpg
     
Datei:Bln0155.3.small wz.jpg