Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
Zeile 60: |
Zeile 60: |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
- | {{BD-Satz-Abschn |Titel=Weitere Links }} | + | {{BD-Satz-Abschn |Titel=Internet }} |
- | |Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/wiki/Heuss_Medaillon_%28Briefmarkenserie%29 Heuss Medaillon (Briefmarkenserie)] | + | | |
| + | * [http://www.arge-posthorn-heuss.de/ Seite der Arbeitsgemeinschaft Posthorn/Heuss] |
| + | * Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/wiki/Heuss_Medaillon_%28Briefmarkenserie%29 Heuss Medaillon (Briefmarkenserie)] |
| {{BD-Satz-AbFuss }} | | {{BD-Satz-AbFuss }} |
| {{BD-Satz-Fuss }} | | {{BD-Satz-Fuss }} |
Version vom 01:05, 27. Dez. 2010
|
KatNr. 302 (Prof. Dr. Theodor Heuss)
|
|
|
| | | | Anmerkung
|
1 | 0B | | LAS04 | DKZ zw. Feld 10/20 nach außen
|
| | | RIS04 | DKZ zw. Feld 1/11 nach außen
|
2 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
3 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
4 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
5 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
7 | 0B | | LAS04 | DKZ zw. Feld 10/20 nach außen
|
8 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
11 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
12 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
|
|
|
KatNr. 303 (Prof. Dr. Theodor Heuss)
|
|
|
| | | | Anmerkung
|
2 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
3 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
4 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
5 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
6 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
7 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
8 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
10 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
11 | 0B | | LIS04 | DKZ zw. Feld 10/20 nach außen
|
| | | LIS05 | DKZ zw. Feld 20/30 nach außen
|
12 | 0B | | LIS05 | DKZ zw. Feld 10/20 nach außen
|
|
|
|
KatNr. 304 (Prof. Dr. Theodor Heuss)
|
|
|
| | | | Anmerkung
|
1 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
2 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
4 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
5 | 0B | | RIS04 | DKZ neben Feld 1 nach außen
|
| | | LIS05 | DKZ zw. Feld 10/20 nach außen
|
| | | RAS05 | DKZ zw. Feld 11/21 nach außen
|
7 | 0B | | LIS05 | DKZ zw. Feld 10/20 nach außen
|
8 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
10 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
11 | 0B | dg-1-dg-1 | |
|
|
|
|
KatNr. 305 (Prof. Dr. Theodor Heuss)
|
|
|
| | |
|
1 | 1B | | RAS05
|
| s2a1B | dg-1-dg-1 |
|
2 | 2B | | RAS05
|
| s1a2B | dg-1-dg-1 |
|
|
|
|
KatNr. 306 (Prof. Dr. Theodor Heuss)
|
|
|
| | | |
|
1 | 1B | dg-1-dg-1 | |
|
2 | 2B | | RAS05 | -
|
3 | 3B | | LIS05 | 21
|
4 | 4B | | LIS05 | -
|
|
|
|
|
Bogen KatNr. 302
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,7o - 7,oo
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 1, unten nach außen.
- Bogenzählnummer (BZN): 5467 (RIS04), im linken Bogenrand neben Feld 50/60:
|
Bogen KatNr. 302
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 0,7o - 7,oo
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 7, nach außen.
- Bogenzählnummer (BZN): 7853 (LAS04), im linken Bogenrand neben Feld 41:
- Farbabdruck: Bei dem Farbfleck neben Feld 81 im linken Bogenrand könnte es sich der Form nach um den Abdruck eines Schraubenkopfes handeln.
|
Feld 81
|  |
|
|
|
Bogen KatNr. 303
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 1,oo - 10,oo
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 12, nach außen
- Bogenzählnummer (BZN): 71201 (LIS05), im linken Bogenrand neben Feld 41/51:
|
Bogen KatNr. 304
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 2,oo - 20,oo
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 5, nach außen
- Bogenzählnummer (BZN): 9799 (RIS04), im rechten Bogenrand neben Feld 50/60:
|
Bogen KatNr. 304
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 2,oo - 20,oo
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
| Rechts neben den Walzenstrichen unter Feld 100 befindet ein roter Strich. PLF oder DZF?
|
|
Feld 100
|  |
|
|
- Druckerkennziffer (DKZ): 5, nach außen
- Bogenzählnummer (BZN): 59909 (LIS05), im linken Bogenrand neben Feld 41/51:
|
Bogen KatNr. 304
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 2,oo - 20,oo
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 5, nach außen
- Bogenzählnummer (BZN): 98810 (RAS05), im rechten Bogenrand neben Feld 50/60:
|
Bogen KatNr. 304
|
|
|
|
- nach Törk: 277 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 0B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 2,oo - 20,oo
- Walzenstriche (WS): Oberer Bogenrand siehe Reihenwertzähler oben. Unterer Bogenrand:
Leicht schwankende Länge der Walzenstriche im Unterrand:
- Druckerkennziffer (DKZ): 7, nach außen. Abklatsch neben Feld 40, 80 und 100.
- Bogenzählnummer (BZN): 91492 (LIS05), im linken Bogenrand neben Feld 41/51:
|
Bogen KatNr. 305
|
|
|
|
- nach Törk: 222 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 1B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 4,oo - 40,oo
- Bogenzählnummer (BZN): 99777 (RAS05), im rechten Bogenrand neben Feld 40/50:
|
Bogen KatNr. 305
|
|
|
|
- nach Törk: 222 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 2B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 4,oo - 40,oo
- Bogenzählnummer (BZN): 87728 (RAS05), im rechten Bogenrand neben Feld 40/50:
|
Bogen KatNr. 306
|
|
|
|
- nach Törk: 222 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 2B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 7,oo - 70,oo
- Bogenzählnummer (BZN): 72308 (RAS05), im rechten Bogenrand neben Feld 70/80:
|
Bogen KatNr. 306
|
|
|
|
- nach Törk: 222 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 3B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 7,oo - 70,oo
- Bogenzählnummer (BZN): 16037 (LIS05), im linken Bogenrand neben Feld 61/71:
|
Bogen KatNr. 306
|
|
|
|
- nach Törk: 222 (dg-1-dg-1)
- FN-Schlüssel nach Schwarz: 4B
|
- Reihenwertzähler (RWZ): 7,oo - 70,oo
- Bogenzählnummer (BZN): 07775 (LIS05), im linken Bogenrand neben Feld 61/71:
|