|
|
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) |
Zeile 2: |
Zeile 2: |
| {{ToolTip|CSS}} | | {{ToolTip|CSS}} |
| {{SI-Kopf|VSD=1.3 |PI=N }} | | {{SI-Kopf|VSD=1.3 |PI=N }} |
- | {{SI-HOC |V=2 |D=2024-07-25 |A=nugman |VSD=1.3 |BgN=ddr0433.1js:**,ZS dg-dg-1-0 }} | + | {{SI-HOC |V=2 |D=2024-07-25 |A=nugman |VSD=1.3 |BgN=ddr0433.1js:**,ZS dg-dg-1-0;ddr0433.2js:**,ZS 1-dg-dg-0;ddr0434.2js:**,ZS 1-dg-dg-0 }} |
| {{SI-Fuss}} | | {{SI-Fuss}} |
| {{BD-Satz-Kopf |Gebiet=DDR |MiNr=433-434 |Anlass=Leipziger Herbstmesse }} | | {{BD-Satz-Kopf |Gebiet=DDR |MiNr=433-434 |Anlass=Leipziger Herbstmesse }} |
Zeile 125: |
Zeile 125: |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | |
- | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=434 |Bild=ddr0434.2js |BgKatNr=434-NW {{Symbol|pfr}} }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=434 |Bild=ddr0434.2js |BgKatNr=434-NW {{Symbol|pfr}} |QuelleTyp=B |QuelleName=Joachim Smejkal }} |
| {{BD-Zähnung |Törk=287 (1-dg-dg-0) |Bild=ddr0434.2js |BForm=50h }} | | {{BD-Zähnung |Törk=287 (1-dg-dg-0) |Bild=ddr0434.2js |BForm=50h }} |
| {{BD-BgRandSig }} | | {{BD-BgRandSig }} |
- | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:Nkz |RWZ={{snsn|n|DM 3,|50| - DM 17,|50}} |BForm=50h |Bild=ddr0434.12js |DetailBild=J | + | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:Nkz |RWZ={{snsn|n|DM 3,|50| - DM 17,|50}} |BForm=50h |Bild=ddr0434.2js |DetailBild=J |
| |RWZS1=l:Nkn |RWZ1={{snsn|n|3,|50| - 0,|35}} |DetailBild1=J }} | | |RWZS1=l:Nkn |RWZ1={{snsn|n|3,|50| - 0,|35}} |DetailBild1=J }} |
- | {{BD-BRS-RZ |RZ=u:N (1-5) |Bild=ddr0434.12js |BForm=50h |DetailBild=J }} | + | {{BD-BRS-RZ |RZ=u:N (1-5) |Bild=ddr0434.2js |BForm=50h |DetailBild=J }} |
- | {{BD-BRS-DV |DV=u3:III 18/97 |DVFeld1=47 |DVDetailBild=Jr |Bild=ddr0434.12js | + | {{BD-BRS-DV |DV=u3:III 18/97 |DVFeld1=47 |DVDetailBild=Jr |Bild=ddr0434.2js |
| |DZ=u1-2:VGwl. |DZText=VEB Graphische Werkstätten Leipzig. |DZFeld1=46 |DZDetailBild=Jr }} | | |DZ=u1-2:VGwl. |DZText=VEB Graphische Werkstätten Leipzig. |DZFeld1=46 |DZDetailBild=Jr }} |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 434 (Michel) | Nominale: | 35 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 4.9.1954 | Abbildung: | Grimmaische Straße mit Messehaus "Handelshof", Leipzig | Zähnung: | K13:13½ | Druck: | RaTdr. | Farbe: | schwärzlichblau | Wz: | 2XII (DDR Posthorn) | Auflage: | 1.500.000 |
Bogen 434
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:Nkz
| DM 2,40 - DM 12,–
|
| l:Nkn
| 2,40 - 0,24
|
| u1-2:VGwl.
| VEB Graphische Werkstätten Leipzig.
|
| u2:III 18/97
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 60.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | SW/F | dg-dg-1-0 |
|
«
| |  SS | SW/F | dg-dg-1-0 | SST 16.9.54.-15, LEIPZIG C17, a
|
«
| |  TE | SW/F | dg-dg-1-0 | EST -4.9.54.-12, BERLIN W8, z
|
«
| | | NW/J | 1-dg-dg-0 |
|
«
| |  SS | NW/J | 1-dg-dg-0 | SST 16.9.54.-15, LEIPZIG C17, a
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:Nkz
| DM 3,50 - DM 17,50
|
| l:Nkn
| 3,50 - 0,35
|
| uR1-2:VGwl.
| VEB Graphische Werkstätten Leipzig.
|
| uR2:III 18/97
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 30.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | SW/F | dg-dg-1-0 |
|
«
| |  SS | SW/F | dg-dg-1-0 | SST 16.9.54.-15, LEIPZIG C17, a
|
«
| | | NW/J | 1-dg-dg-0 |
|
«
| |  SS | NW/J | 1-dg-dg-0 | SST 16.9.54.-15, LEIPZIG C17, a
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SS | Typ: | Sonderstempel (SST) | Ort/PA: | LEIPZIG C17 | ub: | a | Datum: | 16.9.54.-15 | Größe: | 34,9mm |
|
|
|
Nummer: | | TE | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | Ort/PA: | BERLIN W8 | ub: | z | Datum: | -4.9.54.-12 | Größe: | 28,8mm |
|
|
|