|
|
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) |
Zeile 2: |
Zeile 2: |
| {{ToolTip|CSS}} | | {{ToolTip|CSS}} |
| {{SI-Kopf|VerDesign=1.3 |PreisIndex=N }} | | {{SI-Kopf|VerDesign=1.3 |PreisIndex=N }} |
- | {{SI-HOC |V=2 |D=2025-05-08 |A=nugman |VSD=1.3 |BgN=ddr0989.1js:**,FN 3 }} | + | {{SI-HOC |V=2 |D=2025-05-08 |A=nugman |VSD=1.3 |BgN=ddr0989.1js:**,FN 3;ddr0992.1js:**,FN 2 }} |
| {{SI-Fuss}} | | {{SI-Fuss}} |
| {{BD-Satz-Kopf |Gebiet=DDR |MiNr=988-992 |Anlass=150. Jahrestag der Befreiungskriege }} | | {{BD-Satz-Kopf |Gebiet=DDR |MiNr=988-992 |Anlass=150. Jahrestag der Befreiungskriege }} |
Zeile 8: |
Zeile 8: |
| />{{MD-Marke |KatNr=988 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0988.10 |Scale=30 | | />{{MD-Marke |KatNr=988 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0988.10 |Scale=30 |
| |Nominale=5 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 | | |Nominale=5 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 |
- | |Abbildung=Neidhardt von Gneisenau,<br>Gebh. Leberecht von Blücher | + | |Abbildung=[https://de.wikipedia.org/wiki/August_Neidhardt_von_Gneisenau Neidhardt von Gneisenau],<br><nowiki |
| + | /> [https://de.wikipedia.org/wiki/Gebhard_Leberecht_von_Bl%C3%BCcher Gebhard Leberecht von Blücher] |
| |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=5.000.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} | | |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=5.000.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} |
| {{MD-Marke |KatNr=989 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0989.6 |Scale=30 | | {{MD-Marke |KatNr=989 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0989.6 |Scale=30 |
| |Nominale=10 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 | | |Nominale=10 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 |
- | |Abbildung=Kosaken und Landwehr in Berlin | + | |Abbildung=[https://de.wikipedia.org/wiki/Kosaken Kosaken] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Landwehr_(Milit%C3%A4r) Landwehr] in Berlin |
| |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=5.000.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} | | |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=5.000.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} |
| {{MD-Marke |KatNr=990 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0990.6 |Scale=30 | | {{MD-Marke |KatNr=990 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0990.6 |Scale=30 |
| |Nominale=20 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 | | |Nominale=20 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 |
- | |Abbildung=Ernst Moritz Arndt, Freiherr vom Stein | + | |Abbildung=[https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Moritz_Arndt Ernst Moritz Arndt], <nowiki |
| + | /> [https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Friedrich_Karl_vom_und_zum_Stein Freiherr vom Stein] |
| |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=6.000.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} | | |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=6.000.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} |
| {{MD-Marke |KatNr=991 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0991.1 |Scale=30 | | {{MD-Marke |KatNr=991 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0991.1 |Scale=30 |
| |Nominale=25 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 | | |Nominale=25 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 |
- | |Abbildung=Lützows Freischar vor dem Kampf | + | |Abbildung=[https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCtzowsches_Freikorps Lützows Freischar] vor dem Kampf |
| |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=3.500.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} | | |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=3.500.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} |
| {{MD-Marke |KatNr=992 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0992.1 |Scale=30 | | {{MD-Marke |KatNr=992 |KatNrText=[[Literatur#Michel.DeSpezBd2|Michel]] |Gebiet=DDR |Bild=ddr0992.1 |Scale=30 |
| |Nominale=40 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 | | |Nominale=40 |NomEinheit=Pf |NomWaehrung=DM |Ersttag=10.10.1963 |
- | |Abbildung=Gerhard von Scharnhorst, Fürst Michail Kutusow | + | |Abbildung=[https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_von_Scharnhorst Gerhard von Scharnhorst], <nowiki |
| + | /> [https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Illarionowitsch_Kutusow Fürst Michail Kutusow] |
| |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=1.200.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} | | |Zaehnung=K13,5:13 |Druck=Odr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=1.200.000 |WzNum1=3X |Bogen1=Bg }} |
| {{MD-Marken-Fuss }} | | {{MD-Marken-Fuss }} |
Zeile 120: |
Zeile 123: |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
- | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=992 |Bild=ddr0992.1 |Form=B |Titel=Bogen 992 }} | + | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=992 |Bild=ddr0992.1js |Form=B |Titel=Bogen 992 }} |
| {{BD-Satz-GMKopf }} | | {{BD-Satz-GMKopf }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} |
Zeile 132: |
Zeile 135: |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=Aufl.|Schluessel=48.000 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=Aufl.|Schluessel=48.000 |Beschreibung=. }} |
| {{BD-Satz-GMFuss }} | | {{BD-Satz-GMFuss }} |
- | {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |BN=BgNr. |Es=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S4=Farbleiste? |S9=Anmerkung }} | + | {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |BN=BgNr. |Es=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S4=Farbleiste? |S9=Anmerkung }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-1 |EP=** |S1=1 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-1 |EP=** |S1=1 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-1 |EG=SE |S1=1 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-1 |EG=SE |S1=1 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-2 |EP=** |S1=2 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr0992.1js|L=# |BN=992-2 |EP=** |S1=2:U2m |S2=SO/G |S3=dg-1-0-dg |S4=- |S9=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-2 |EG=SE |S1=2 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-2 |EG=SE |S1=2 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-3 |EP=** |S1=3 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-3 |EP=** |S1=3 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-3 |EG=SE |S1=3 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-3 |EG=SE |S1=3 |S2=. |S3=. |S4=. |S9=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr0992.1|L=# |BN=992-4 |EP=** |S1=4:U3a |S2=O/D |S3=dg-1-dg-dg |S4=s:U |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr0992.1|L=# |BN=992-4 |EP=** |S1=4:U3a |S2=O/D |S3=dg-1-dg-dg |S4=s:U |S9=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-4 |EG=SE |S1=4:U3a |S2=O/D |S3=dg-1-dg-dg |S4=. |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=992-4 |EG=SE |S1=4:U3a |S2=O/D |S3=dg-1-dg-dg |S4=. |S9=. }} |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
Zeile 235: |
Zeile 238: |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | |
- | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=989 |Bild=ddr0989.1js |BgKatNr=989-3 {{Symbol|pfr}} }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=989 |Bild=ddr0989.1js |BgKatNr=989-3 {{Symbol|pfr}} |QuelleTyp=B |QuelleName=Joachim Smejkal }} |
| {{BD-Zähnung |Törk=1 (dg-dg-dg-dg) |Bild=ddr0989.1js |BForm=25 }} | | {{BD-Zähnung |Törk=1 (dg-dg-dg-dg) |Bild=ddr0989.1js |BForm=25 }} |
| {{BD-BgRandSig }} | | {{BD-BgRandSig }} |
Zeile 353: |
Zeile 356: |
| {{BD-Sonstiges }} | | {{BD-Sonstiges }} |
| {{BD-Sonst-St |Stempel=ESST 10.10.63.-10, BERLIN W8 |Bild=ddr0991.2 |GrBild=J |Gebiet=DDR }} | | {{BD-Sonst-St |Stempel=ESST 10.10.63.-10, BERLIN W8 |Bild=ddr0991.2 |GrBild=J |Gebiet=DDR }} |
| + | {{BD-Footer}} |
| + | |
| + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=992 |Bild=ddr0992.1js |BgKatNr=992-2 {{Symbol|pfr}} }} |
| + | {{BD-Zähnung |Törk=279 (dg-1-0-dg) |Bild=ddr0992.1js |BForm=25 }} |
| + | {{BD-BgRandSig }} |
| + | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:DM-Npn |RWZ={{snsn|s|DM| 2.|00| - |DM| 10.|00}} |Bild=ddr0992.1js |BForm=25 |DetailBild=J |
| + | |RWZS1=l:Npn |RWZ1={{snsn|n|2.|00| - 0.|40}} |DetailBild1=J }} |
| + | {{BD-BRS-RZ |RZ=u:N (1-5) |Bild=ddr0992.1js |BForm=25 |DetailBild=J }} |
| + | {{BD-BRS-DV |DV=uR1:III 18 185 |DVFeld1=21 |Bild=ddr0992.1js |DVDetailBild=Jr |
| + | |DZ=uR1:VDWD |DZText=VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI |DZFeld1=21 |DZDetailBild=Jr }} |
| + | {{BD-BRS-FN |FN=2 |Feld=U2m |Bild=ddr0992.1js |Bild2Nr=a |PosText=Pos. }} |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | |
|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 989 (Michel) | Nominale: | 10 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 10.10.1963 | Abbildung: | Kosaken und Landwehr in Berlin | Zähnung: | K13,5:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 5.000.000 |
Bogen 989
|
|
|
|
KatNr.: | | 990 (Michel) | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 10.10.1963 | Abbildung: | Ernst Moritz Arndt, Freiherr vom Stein | Zähnung: | K13,5:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 6.000.000 |
Bogen 990
|
|
|
|
KatNr.: | | 991 (Michel) | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 10.10.1963 | Abbildung: | Lützows Freischar vor dem Kampf | Zähnung: | K13,5:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 3.500.000 |
Bogen 991
|
|
|
|
KatNr.: | | 992 (Michel) | Nominale: | 40 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 10.10.1963 | Abbildung: | Gerhard von Scharnhorst, Fürst Michail Kutusow | Zähnung: | K13,5:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 1.200.000 |
Bogen 992
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
BRS
| gelb
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 0.25 - DM 1.25
|
| l:Npn
| 0.25 - 0.05
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III 18 185
|
|
| u2:1-4
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 200.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Farbleiste? | Anmerkung
|
| 988-1 | | 1:U2c | SW/F | dg-dg-0-1 | |
|
«
| |  SE | 1:U2c | SW/F | dg-dg-0-1 | - |
|
«
| | | 2:U2c | SO/G | dg-1-0-dg | - |
|
| 988-2 | SE | 2:U2c | SO/G | dg-1-0-dg | |
|
«
| | | 3:U2m | W/E | dg-dg-dg-1 | - |
|
| 988-3 | SE | 3:U2m | W/E | dg-dg-dg-1 | |
|
«
| | | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | U |
|
«
| |  SE | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | s:U |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
BRS
| grün
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 0.50 - DM 2.50
|
| l:Npn
| 0.50 - 0.10
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III 18 185
|
|
| u2:1-4
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 200.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Farbleiste? | Anmerkung
|
«
| | | 1:U2c | S/C | dg-dg-0-dg | U |
|
| 989-1 | SE | 1:U2c | S/C | dg-dg-0-dg | |
|
| 989-2 | | 1:U2c | SO/G | dg-1-0-dg | |
|
«
| |  SE | 2:U2c | SO/G | dg-1-0-dg | - |
|
«
| | | 3:U2m | A/A | dg-dg-dg-dg | - |
|
| 989-3 | SE | 1:U2m | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
| 989-4 | | 4 | | | |
|
| 989-4 | SE | 4 | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
BRS
| orange
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 1.00 - DM 5.00
|
| l:Npn
| 1.00 - 0.20
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III 18 185
|
|
| u2:1-4
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 240.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Farbleiste? | Anmerkung
|
| 990-1 | | 1:U2c | S/C | dg-dg-0-dg | | | |
|
«
| |  SE | 1:U2c | S/C | dg-dg-0-dg | - | kms:L5m | - |
|
| 990-2 | | 2:U2c | SO/G | dg-1-0-dg | | | |
|
«
| |  SE | 2:U2c | SO/G | dg-1-0-dg | - | - | s:U |
|
«
| | | 3:U2m | A/A | dg-dg-dg-dg | - | kms:L5m | - |
|
«
| | | 3:U2m | A/A | dg-dg-dg-dg | - | kms:L5m | s:U |
|
| 990-3 | SE | 3:U2m | A/A | dg-dg-dg-dg | | | |
|
«
| | | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | s:O1a | - | s:U |
|
| 990-4 | SE | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
BRS
| blau
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 1.25 - DM 6.25
|
| l:Npn
| 1.25 - 0.25
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III 18 185
|
|
| u2:1-4
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 140.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Farbleiste? | Anmerkung
|
«
| | | 1:U2c | SW/F | dg-dg-0-1 | - | tms:L5m | - |
|
| 991-1 | SE | 1:U2c | SW/F | dg-dg-0-1 | | | |
|
| 991-2 | | 2 | | | | | |
|
| 991-2 | SE | 2 | | | | | |
|
«
| | | 3:U2m | A/A | dg-dg-dg-dg | - | tms:L5m | s:U |
|
| 991-3 | SE | 3:U2m | A/A | dg-dg-dg-dg | | | |
|
«
| | | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | s:O1a | - | s:U |
|
«
| |  SE | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | s:O1a | - | s:U |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
BRS
| rot
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 2.00 - DM 10.00
|
| l:Npn
| 2.00 - 0.40
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III 18 185
|
|
| u2:1-4
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 48.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Farbleiste? | Anmerkung
|
| 992-1 | | 1 | | | |
|
| 992-1 | SE | 1 | | | |
|
«
| | | 2:U2m | SO/G | dg-1-0-dg | - |
|
| 992-2 | SE | 2 | | | |
|
| 992-3 | | 3 | | | |
|
| 992-3 | SE | 3 | | | |
|
«
| | | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | s:U |
|
| 992-4 | SE | 4:U3a | O/D | dg-1-dg-dg | |
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SE | Typ: | Ersttagssonderstempel (ESST) | Ort/PA: | BERLIN W8 | Inschrift: | NATIONALER BEFREIUNGSKAMPF 1813 | Datum: | 10.10.63.-10 | Größe: | 25,4mm x 28,7mm |
|
|
|