|
|
Zeile 20: |
Zeile 20: |
| |Zaehnung=K14 |Druck=RaTdr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=2.100.000 |WzNum1=- |Bogen1=Bg }} | | |Zaehnung=K14 |Druck=RaTdr. |Farbe=mehrfarbig |Auflage=2.100.000 |WzNum1=- |Bogen1=Bg }} |
| {{MD-Marken-Fuss }} | | {{MD-Marken-Fuss }} |
- | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2941 |Bild=ddr2941.3 |Form=B |Titel=Bogen 2941 }} | + | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2941 |Bild=ddr2941.1js |Form=B |Titel=Bogen 2941 }} |
| {{BD-Satz-GMKopf }} | | {{BD-Satz-GMKopf }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} |
Zeile 36: |
Zeile 36: |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
- | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2942 |Bild=ddr2942.3 |Form=B |Titel=Bogen 2942}} | + | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2942 |Bild=ddr2942.1js |Form=B |Titel=Bogen 2942}} |
| {{BD-Satz-GMKopf }} | | {{BD-Satz-GMKopf }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} |
Zeile 68: |
Zeile 68: |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
- | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2944 |Bild=ddr2944.4 |Form=B |Titel=Bogen 2944}} | + | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=2944 |Bild=ddr2944.1 |Form=B |Titel=Bogen 2944}} |
| {{BD-Satz-GMKopf }} | | {{BD-Satz-GMKopf }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=5x5 |Beschreibung=. }} |
Zeile 139: |
Zeile 139: |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | |
- | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=2944 |Bild=ddr2944.3 |BgKatNr=2944-2 {{Symbol|ges}} SE-10 (ESST) }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=2944 |Bild=ddr2944.4 |BgKatNr=2944-2 {{Symbol|ges}} SE-10 (ESST) }} |
- | {{BD-Zähnung |Törk=274 (2-dg-2-dg) |Bild=ddr2944.3 |BFormX=5 |BFormY=5 }} | + | {{BD-Zähnung |Törk=274 (2-dg-2-dg) |Bild=ddr2944.4 |BFormX=5 |BFormY=5 }} |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | |
|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 2942 (Michel) | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 7.5.1985 | Abbildung: | Kohle und Energie; Förderrekord 1948 durch A. Hennecke (1905-1975) | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 8.000.000 |
Bogen 2942
|
|
|
|
KatNr.: | | 2943 (Michel) | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 7.5.1985 | Abbildung: | Landwirtschaft; Genossen- schaftsbauern, Traktoren | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 6.000.000 |
Bogen 2943
|
|
|
|
KatNr.: | | 2944 (Michel) | Nominale: | 50 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 7.5.1985 | Abbildung: | Wissenschaft und Technik; Arbeiterinnen, Schaltkreis | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 2.100.000 |
Bogen 2944
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:NkN-M
| 0,50 M - 2,50 M
|
| u1-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
| 2-dg-2-dg
|
|
Aufl.
| 320.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | Anmerkung
|
«
| |  TE | 1:U3a | kmw:O1m,U1m kms:R3m | 3xR1a-3m | - |
|
«
| | | 2:U3a | kmw:O5m,U5m kms:R3m | 3xL1a-3c | 5xL4c-5c |
|
«
| |  TE | 2:U3a | kmw:O5m,U5m kms:R3m | - | - |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:NkN-M
| 1,00 M - 5,00 M
|
| u1-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
| 2-dg-2-dg
|
|
Aufl.
| 240.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | Anmerkung
|
«
| |  SE-11 | 1:U3a | kmw:O1m,U1m kms:L3m | 4xR1b-3c | - |
|
«
| | | 2:U3a | kmw:O5m,U5m kms:R3m | L1b-3b | 4xL4c-5c |
|
«
| |  SE-11 | 2:U3a | kmw:O5m,U5m kms:R3m | L1b-3b | 4xL4c-5c |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:NkN-M
| 1,25 M - 6,25 M
|
| u1-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
| 2-dg-2-dg
|
|
Aufl.
| 240.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | Anmerkung
|
«
| |  SE-11 | 1:U3a | kmw:O5m,U5m kms:R3m | L1a-3c | 5xL4c-5c |
|
«
| | | 2:U3a | kmw:O1m,U1m kms:L3m | 4xR1a-3m | - |
|
«
| |  SE-11 | 2:U3a | kmw:O1m,U1m kms:L3m | 4xR1a-3m | - |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:NkN-M
| 2,50 M - 12,50 M
|
| u1-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
| 2-dg-2-dg
|
|
Aufl.
| 84.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | Anmerkung
|
«
| | | 1:U3a | kmw:O1m,U1m kms:L3m | 3xR1b-3m | - |
|
«
| |  SE-10 | 2:U3a | kmw:O5m,U5m kms:R3m | - | - |
|
«
| |  SE-11 | 2:U3a | kmw:O5m,U5m kms:R3m | 2xL1a-3m | 5xL4c-5c |
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SE-10 | Typ: | Ersttagssonderstempel (ESST) | Ort/PA: | BERLIN 1085 | Inschrift: | 40. JAHRESTAG DER BEFREIUNG VOM FASCHISMUS | Abbildung: | Stilisierte Fahne mit 1945 1985 | Datum: | 09.04.85-10 | Größe: | 40,0mm |
|
|
|
Nummer: | | SE-11 | Typ: | Ersttagssonderstempel (ESST) | Ort/PA: | BERLIN 1085 | Inschrift: | 40. JAHRESTAG DER BEFREIUNG VOM FASCHISMUS | Abbildung: | Stilisierte Fahne mit 1945 1985 | Datum: | 09.04.85-11 | Größe: | 40,1mm |
|
|
|
Nummer: | | TE | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | Ort/PA: | BERLIN ZPF 1085 | Datum: | 07.05.85-10 | Größe: | 28,9mm |
|
|
|