Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) |
Aktuelle Version vom 19:47, 17. Sep. 2019
|
KatNr. 768 (V. Parteitag beschliesst den Bau eines FDGB-Urlauberschiffes)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:DM-Npn
| DM 0.25 - DM 1.25
|
| l:Npn
| 0.25 - 0.05
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III-18-185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Bögen:
|
|
|
KatNr. 769 (FDGB Urlauberschiff auf der Helling in Wismar)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:DM-Npn
| DM 0.75 - DM 3.75
|
| l:Npn
| 0.75 - 0.15
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Bögen:
|
|
|
KatNr. 770 (FDGB Urlauberschiff vor Stubbenkammer)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:DM-Npn
| DM 1.50 - DM 7.50
|
| l:Npn
| 1.50 - 0.30
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III-18-185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Bögen:
|
|
|
KatNr. 771 (FDGB-Urlauberschiff vor Leningrad)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| o:DM-Npn
| DM 1.25 - DM 6.25
|
| l:Npn
| 1.25 - 0.25
|
| uR1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| uR1:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Bögen:
|
|
|
Bogen KatNr. 768
|
|
|
|
- nach Törk: 279 (dg-1-0-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 0.25 - DM 1.25)
|
Summenzähler: l:Npn (0.25 - 0.05)
Beschädigter Dezimalpunkt SZ 0,15.
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
|
Bogen KatNr. 768
|
|
|
|
- nach Törk: 286 (dg-dg-0-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 0.25 - DM 1.25)
|
Summenzähler: l:Npn (0.25 - 0.05)
Beschädigter Dezimalpunkt SZ 0,15.
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Passerkreuz (PK): Im linken Bogenrand neben Feld 11/16.
|
Feld L4b
|  |
|
|
|
Bogen KatNr. 769
|
|
|
|
- nach Törk: 279 (dg-1-0-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 0.75 - DM 3.75)
|
Summenzähler: l:Npn (0.75 - 0.15)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Farbleiste: Als schräge Striche im oberen Bogenrand.
- Fleck: Roter Fleck im rechten Bogenrand neben Feld 20.
|
Feld 20
|  |
|
|
|
Bogen KatNr. 769
|
|
|
|
- nach Törk: 279 (dg-1-0-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 0.75 - DM 3.75)
|
Summenzähler: l:Npn (0.75 - 0.15)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Stempel: ST 25.6.60.-13, LEIPZIG C1, df
|
Bogen KatNr. 769
|
|
|
|
- nach Törk: 36 (dg-dg-dg-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 0.75 - DM 3.75)
|
Summenzähler: l:Npn (0.75 - 0.15)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Passerkreuz (PK): Im linken Bogenrand neben Feld 11/16.
|
Feld 11
|  |
|
|
|
Bogen KatNr. 770
|
|
|
|
- nach Törk: 34 (dg-1-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 1.50 - DM 7.50)
|
Spitze der 4 vom RWZ DM 4.00 abgebrochen.
Summenzähler: l:Npn (1.50 - 0.30)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
|
Bogen KatNr. 770
|
|
|
|
- nach Törk: 279 (dg-1-0-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 1.50 - DM 7.50)
|
Summenzähler: l:Npn (1.50 - 0.30)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
|
Bogen KatNr. 770
|
|
|
|
- nach Törk: 279 (dg-1-0-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 1.50 - DM 7.50)
|
Summenzähler: l:Npn (1.50 - 0.30)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Stempel: ST 25.6.60.-13, LEIPZIG C1, df
|
Bogen KatNr. 770
|
|
|
|
- nach Törk: 36 (dg-dg-dg-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 1.50 - DM 7.50)
|
Summenzähler: l:Npn (1.50 - 0.30)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Passerkreuz (PK): Im linken Bogenrand neben Feld 11/16.
|
Feld 11
|  |
|
|
|
Bogen KatNr. 771
|
|
|
|
- nach Törk: 286 (dg-dg-0-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 1.25 - DM 6.25)
|
Summenzähler: l:Npn (1.25 - 0.25)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Passerkreuz (PK): Teilweise sichtbar neben Feld 11/16.
|
Feld 11
|  |
|
|
|
Bogen KatNr. 771
|
|
|
|
- nach Törk: 279 (dg-1-0-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-Npn (DM 1.25 - DM 6.25)
|
Summenzähler: l:Npn (1.25 - 0.25)
|
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-5)
- Punkte: ... im rechten Bogenrand neben Feld 5 (R2a) Feld 25 (R6a).
|